Die Erhebung und Nutzung von allgemeinen Daten dient in erster Linie statistischen Zwecken und der Verbesserung unseres Internetangebots im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Effizienz. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Für einige Funktionen und Services auf unseren Webseiten ist darüber hinaus die Erhebung und Verarbeitung personengebundener Daten notwendig, über deren Art und Umfang wir Sie selbstverständlich an entsprechender Stelle informieren. |
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden folgende Daten anonym und automatisch aus rein statistischen Zwecken gespeichert: Ihre IP-Adresse beziehungsweise die IP-Adresse Ihres Internet-Service-Providers, die Webseite, von der Sie zu uns gefunden haben, der Browsertyp, Betriebssystem und Plattform, die Zugriffszeiten und das Datum.
Eine IP-Adresse (Internet-Protocol) ist eine Nummer, die Ihrem Rechner eine eindeutige Adresse im Internet zuweist und die Ihrem Rechner automatisch von Ihrem Internet-Service-Provider zugewiesen wird. Wir behalten uns vor, IP-Adressen zu sammeln, um die so gesammelten Daten bezüglich der Anzahl der Besucher und die Webseitennutzung zu analysieren. Wir möchten darauf hinweisen, dass Ihre IP-Adresse nicht mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht wird. Wir behalten uns allerdings das Recht vor, IP-Adressen zu verwenden, um gemäß den rechtlichen Erfordernissen Personen zu identifizieren, die unsere Webseite, unseren Service oder unsere Kunden bedrohen.
Weitergehende Informationen zum von uns genutzten Webanalyse-Dienst: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. ü€üCookiesü€ü, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass damit gegebenenfalls einige Funktionen der Webseite nur in beschränktem Umfang zur Verfügung stehen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics: Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics gibt dem Website-Besucher mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Das Add-on teilt Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen.
Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und für Ihren aktuellen Webbrowser installieren. Unterstützte Browser sind Internet Explorer 7 und 8, Google Chrome 4.x und höher sowie Mozilla Firefox 3.5 und höher. Nutzer des Mozilla Firefox können Google Analytics auch über das Firefox-Addon "Adblock Plus" sperren.
|
Sollten Sie sich mit einem direkten Anliegen an uns wenden (z.B. Zusendung von Produktinformationen und/oder Newslettern, Beantwortung einer Anfrage), werden, soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, auch personenbezogene Daten wie z.B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Wohnanschrift von Ihnen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten speichern wir - sofern wir nichts Gegenteiliges von Ihnen hören - bis wir Ihr Anliegen vollständig bearbeitet haben. |
Generell erfolgt keine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte. Eine Weitergabe kann jedoch in Ausnahmefällen notwendig werden zur Durchführung der mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisse und in den Fällen, wo eine Weitergabe gesetzlich zulässig ist (z. B. bei Verdacht auf eine Straftat oder bei Mißbrauch unserer Webseiten) ist. Sollte eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten aufgrund eines hier nicht genannten Grundes notwendig werden, so werden wir Sie gezielt um Ihr Einverständnis bitten. Wird dies nicht erteilt, werden wir die Weitergabe selbstverständlich unterlassen. |
Um Ihr Informationsbedürfnis möglichst umfassend befriedigen zu können, haben wir auf unseren Webseiten auch Links zu anderen interessanten Webseiten gesetzt. Obwohl wir uns hierum intensiv bemühen, ist es leider nicht immer möglich, Sorge dafür zu tragen, dass auf den verlinkten Seiten ebenso die datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten der Australia Travelteam GmbH gilt. |
Sollten Sie noch Fragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer Daten haben, stehen wir Ihnen für deren Beantwortung jederzeit gerne zur Verfügung. Sie können sich sowohl über E-Mail als auch auf dem Postweg an uns wenden. Über die unten angegebene Postanschrift können Sie auch eine Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten einschließlich deren Herkunft und Verwendung einholen, diese gegebenenfalls korrigieren lassen sowie die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen und deren Löschung veranlassen.
Australia Travelteam GmbH Wilfried Roggenkamp
Karwendelstrasse 1
82194 Gröbenzell
|