Australien Camper und Wohnmobil Reisen vom Spezialist

+49 8142 66 99 720
KONTAKT
08142 - 66 99 720
Gröbenzell
15:21:56

Nutzen Sie unser Online Reiseanfrage-Tool


CAMPER PREISE

Camperdatenbank

Filter zurücksetzen

8 Tage / 7 Nächte The Great Southern Touring Route

Eine der schönsten Selbstfahrerrouten in Australien

Die Great Southern Touring Route ist eine Themenstraße im Bundesstaat Victoria, die Ihnen die unterschiedlichsten, landschaftliche Eindrücke vermittelt. Sie reisen entlang der Great Ocean Road, einer der spektakulärsten und wildesten Küstenstraßen der Welt, Sie durchqueren die kühlen Regenwälder des Otway Nationalparkes, Sie setzen Ihre Füße auf grandiose Strände und genießen traumhafte Ausblicke im Grampians Nationalpark. Des Ende der Great Southern Touring Route ist ein Besuch in Ballarat und Umgebung. In dieser Gegend fand einer der größten Goldrausche der Geschichte statt und in Sovereign Hill wird diese wilde Zeit des schnellen Glücks wieder lebendig.




1. Tag: Melbourne - Geelong - The Great Ocean Road - Apollo Bay 180 km / 3 Std.

Ein früher Start in Melbourne wird Sie mit den unterschiedlichsten Eindrücken belohnen. Legen Sie ein Halt im Weribee Park ein und besuchen "The Weribee Mansion" ein wunderschön renoviertes altes, viktorianisches Herrenhaus, das in einem sehr schön gepflegten Park liegt.Ihre Reise führt Sie weiter nach Geelong und ein gemütliches Mittagessen an der wunderschönen Wasserfront weckt den Appetit auf weitere Entdeckungen. Als besondere Attraktion sind entlang der ganzen Wasserfront die sogenannten "Bollards" zu bewundern. Dies sind bunt bemalte alte Baumstämme, an denen in früheren Zeiten die Segelschiffe vertaut wurden.

Kurz hinter Geelong beim kleinen Ort Torquay beginnt die landschaftlich atemberaubende Great Ocean Road. Dies ist eine der ganz wenigen Straßen in Australien, die tatsächlich direkt am Wasser entlang führen und Ihnen an vielen Stellen reizvolle Ausblicke auf die geschwungene Küstenlinie und die gewaltigen Wassermassen des südlichen Oceans ermöglichen. Die Great Ocean Road wurde, auch im Gedenken an die gefallenen australischen Soldaten im ersten Weltkrieg, von 3000 Kriegsheimkehrern in 13 mühevollen Jahren der unzugänglichen Küstenlinie abgerungen.

Torquay ist das Mekka der Surfer in Australien und weltberühmt ist der "Bells Beach". Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und sehen Sie den Surfern beim Tanz auf den Wellen zu.In Torquay und Anglesea werden auch Surfing Kurse angeboten. Surfen lernen macht Spaß und nach einem halben Tag kann jeder mehr oder weniger lang auf dem Brett stehen. Ein großes Vergnügen für Groß und Klein.Wem das Wasser zu naß ist, der kann in Anglesea am Strand auch oft zahlreiche Kangaroos beobachten. Lorne ist ein netter kleiner Ort in dem Sie gut eine "Capuccinopause" einlegen können. Setzen Sie sich in eines der zahlreichen Straßencafes und genießen Sie die Aussicht auf die langgezogenen Bucht und die kerzengerade in den Himmel wachsenden, riesigen Norfolk Pine Tree Bäume.

Ihr heutiges Tagesziel ist die kleine Ortschaft Apollo Bay. Normalerweise leben hier knapp 1000 Einwohner. Zu Ferienzeiten und über verlängerte Wochenende schnellt die Einwohnerzahl aber auch durchaus mal auf 10.000 und mehr Einwohner hoch. Apollo Bay ist ein sehr beliebter Ferienort und viele Einwohner Melbournes besitzen hier ein kleines Ferienhäuschen. Die Lage am Strand und am Fuße der steil aufragenden Otways Ranges verleiht Apollo Bay ein ganz eigenes Flair.Der Beiname "paradise of the ocean" kommt also nicht von ungefähr. Sie können entweder unten im Ort übernachten oder wenn Sie die Unterkunftskategorie Superior wählen im Clearwen Retreat. Dieses Retreat steht unter deutscher Leitung und liegt hoch oben am Berg überhalb von Apollo Bay. Hier erwarten Sie traumhafte Ausblicke, würzige Bergluft und sehr nette und hilfsbereite Gastgeber, die auch deutsch sprachen.

2. Tag Apollo Bay und der Otway Nationalpark

Nehmen Sie sich diesen Tag Zeit, um die Wunder des Otways Nationalparkes zu erkunden. Dieser Nationalpark beherbergt die letzten Überreste der sogenannten kühlen Regenwälder, die einmal den ganzen südlichen Teil Australiens bedeckt haben, aber auf Grund des Landhungers der Farmer ziemlich abgeholzt wurden. Der Otway Nationalpark, das ist Godwana Land pur. Sie können Teile des Nationalparkes auf gut ausgebauten kürzeren und längeren Wanderwegen erkunden.
Das südliche Ende bildet den südlichsten Punkt von Australien und ein mächtig aufragender Leuchtturm hat im früheren Jahrhundert den Schiffen Ihren Weg gewiesen. So manches Schiff hat an dieser gefährliche Küstenlinie die Orientierung verloren und ist an den Felsen zerschellt. Deshalb auch der bezeichnende Name "Shipwreck Coast".Eine besondere neue Attraktion ist der sogenannte Otway Flyer in der Nähe der kleinen Ortschaft Lawer Hill. Auf einem "Baumwanderweg" spazieren Sie durch die Baumkronen der Urwaldriesen und erleben den Regenwald und seine riesigen, immergrünen Farnwälder hautnah.

Sie übernachten noch einmal in Apollo Bay oder im Clearwen Retreat.

3. Tag Shipwreck Coast von Apollo Bay bis Warnambool 160 km / 2 ½ Std

Nach knapp einer Stunde Fahrzeit erreichen Sie den Port Campbell Nationalpark und die weltberühmte Felsformation der "Twelve Apostels". Majestätisch ragen diese riesigen Sandsteinfelsen aus dem Meer. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und wandern Sie hinunter zum Strand und bestaunen Sie die "Apostel" aus nächster Nähe. Vom nahegelegenen kleinen Flugplatz starten auch Helikopterrundflüge und zeigen Ihnen aus der Vogelperspektive diesen atemberaubenden Küstenabschnitt. Auf Wunsch können wir diese sehr beliebten Helikopterflüge für Sie vorbuchen. Die Kosten sind in Anhang genannt.
Der Port Campbell Nationalpark beherbergt aber noch zahlreiche andere Aussichtspunkte mit den klangvollen Namen: Lord Arch Gorge, Thunder Cave, The Blowhole, The Grotto, Gibsons Step Beach , und London Bridge.
Nach soviel frischer Seeluft meldet sich dann auch bald der Magen zu Wort und im nahegelegenen Port Campbell finden Sie zahlreiche nette kleine Cafes und Restaurants und einen sehr schönen langgezogenen Strand.
Das Ende der Great Ocean Road bilden die Bay of Islands, eine interessante Ansammlung von kleinen, vorgelagerten Felseninseln. Danach verläßt die Straße die Wasserlinie findet erst in Ihrem heutigen Tagesziel der Ortschaft Warrnambool ans Wasser zurück.

In Warrnambool wird die Vergangenheit der "Shipwreck Coast" im sehr interessanten Flagstaff Hill Museum wieder lebendig. Am Abend wird nach Einbruch der Dunkelheit eine spektakuläre Lasershow geboten, die die schreckliche Geschichte des Unterganges der Lord Arch vor 125 Jahren nachzeichnet. Nähere Infos im Web unter: www.flagstaff.com

4. Tag Von Warrnambool in die Grampians nach Halls Gap 160km / 2 Std.

Eine knappe halbe Stunde Fahrzeit von Warrnambool liegt auf der rechten Seite das Tower Hill Natural Reserve.
Einst ein tätiger Vulkan führen heute gut ausgebaute Wanderwege durch den Tower Hill Park. Im Regelfall können Sie direkt in den Eucalyptusbäumen, die direkt neben dem Parkplatz stehen, Koalas beobachten, die in den Astgabeln sich ihrem Müßiggang hingeben und die Besucher meistens keines Blickes würdigen. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung und beobachten Sie mit etwas Glück Emus , Kangaroos und viele Vögel in freier Wildband. Bei rechtzeitiger Vorausbuchung ist es möglich sehr interessante geführte mehrstündige Wanderungen mit einheimischen Aborigines Führer zu unternehmen.
Nicht weit vom Tower Hill Natural Reserve liegt das kleine verträumte Fischerdorf Port Fairy. Genießen Sie am geschützten Hafen ein kleines Mittagessen, oder wandern Sie über die Dünen hinaus zum offenen Meer.

5.Tag Tagesausflug in den Grampians Nationalpark

Nach dem Frühstück holt Sie Peter Narelle, von der Firma Southern Cross Tours, von Ihrem Hotel ab. Peter ist hier aufgewachsen und kennt die Grampians wie seine Westentasche. Er wird Ihnen dieses großartigen Nationalpark von einer Seite zeigen, wie sie nur wenige Besucher zu Gesicht bekommen. Er kennt die Farmer in der Gegend und kann über privates Farmland fahren, über die in großen Rudeln viele Känguruhs ihren Weg säumen. Mit seinem kleinen 4WD Fahrzeug fährt Peter mit Ihnen kreuz und quer, über steile Pfade durch die Grampins und zeigt Ihnen spektakuläre Aussichtspunkte.
Er serviert Ihnen an einer landschaftlich schönen Stelle ein herzhaftes kaltes Mittagslunch und Sie erfahren viele über Land und Leute. Übernachtung in Halls Gap.

6.Tag Von Halls Gap in die Goldgräberstadt nach Ballarat 135 km / 1.45 Std

Nehmen Sie die kleine Seitenstraße über Pomonal und Moyston nach Ararat und von dort weiter auf dem Western Highway nach Ballarat. Der Innenstadtbereich von Ballarat wurde liebevoll im Kolonialstil renoviert und es lohnt sich ein wenig durch die Hauptstraßen zu schlendern. Die große Attraktion von Ballarat ist die alte, komplett wieder aufgebaute alte Goldgräberstadt Sovereign Hill. Mehr als eine halbe Million Besucher kommen aus der ganzen Welt, um dem Hauch der alten Goldgräberzeiten nachzuspüren. Sovereign Hill ist weit mehr als nur ein "Musuem" - hier wird Geschichte lebendig und Sie können selber nach Gold waschen und den Handwerkern bei Ihrer Arbeit zusehen. 3- 4 Stunden sollten Sie für einen Besuch einplanen. Am Abend wird eine spektakuläre Licht und Tonshow aufgeführt, mit dem bezeichnenden Namen "Blood of the Southern Cross". Hier wird auf sehr eindringliche Art und Weise die sogenannte "Eureka Rebellion" nachgestellt.
Während der Eureka Rebellion erhoben sich die Goldschürfer gegen die damalige Verwaltung und erzwangen weitgehende politische Rechte, wie z.B das Wahlrecht und andere Verbesserungen ihrer sozialen Lebensbedingungen. Übernachtung in Ballarat

7.Tag Von Ballarat zurück nach Melbourne 150km / 3 Std.

Melbourne ist nur 1 ½ Autostunden entfernt und deshalb bleibt Ihnen genügend Zeit über das Spa Country zurückzufahren. In den Ortschaften Daylesford und Hepburn Springs finden Sie größte Ansammlung an Mineral Quellen in Australien Viele dieser Quellen liegen in herrlich angelegten Parks. Es gibt viele Day Spas und so ein kleines Bad in einer der zahlreichen Mineralbäder wirkt wie ein Jungbrunnen.
Auch für Leib und Seele ist bestens gesorgt und das Lake House Restaurant wurde z.B. vor kurzem als das beste Country Restaurant in Australien ausgezeichnet. Verwöhnen Sie Leib und Seele ein wenig.
Die Rückfahrt führt über die Ortschaft Macedon, in der zahlreiche berühmte Winzereien ihren Stammsitz haben. Am späten Nachmittag kommen Sie nach Melbourne zurück und vielleicht besuchen Sie noch die Aussichtsplattform auf dem Rialto Tower, die Ihnen phantastische Ausblicke auf das abendliche Melbourne bietet. Übernachtung in Melbourne

Eine Reise auf der Great Southern Touring Route ist Urlaub für Leib und Seele, denn die Entfernungen sind überschaubar und Ihnen bleibt viel Zeit für die großen und kleinen Entdeckungen und Besichtigungen, die einen Urlaub so wertvoll werden lassen.

8.Tag Von Melbourne zu Ihrem nächsten Reiseziel

Nach Ihrer Übernachtung in Melbourne setzen Sie Ihre Reise zu Ihrem nächsten Reiseziel in Australien fort. Oder Sie hängen noch 1 - 2 Tage in Melbourne dran.

Eingeschlossene Leistungen:

· 7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie laut nachstehender Hotelliste.
· 7 Tage Hertz Mietwagen Kategorie Midsize, z.B. Toyota Camry
· unbegrenzte Freikilometer
· Kaskoversicherung ohne Selbstbehalt
· Tagesausflug in den Grampians, englische Reiseleitung, ab/bis Hotel, inkl. Morning / Afternoon Tea und Mittagessen
· Hema Detailkarte Victoria
· Vista Point Reiseführer Australien

Optionale Kosten:

Helikopter Rundflug über die Twelve Apostel € 65,-- p.P. Dauer 10 Minuten

Helikopter Rundflug über London Bridge € 85,-- p.P. Dauer 15 Minute

Helikopter Rundflug über Bay of Islands € 130,-- p.P. Dauer 25 Minuten

Auf Anfrage können Sie auch längere Helikopter Rundflüge gegen Aufpreis unternehmen.





Die aktuellen Preise senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.




persönliches Angebot anfordern

Kategorie

Angebot mit Flug

Ihre Kontaktdaten











KONTAKTIEREN SIE UNS

Telefon

Telefon:
Sie erreichen uns Mo - Fr
von 9 - 13 Uhr
und 15 - 18 Uhr.

+ 49 8142 66 99 720

Kontakt

Reiseanfrage:
Nutzen Sie dafür unser Online-Reiseanfrage-Tool

Email

E-Mail:
Schreiben Sie uns gerne eine Mail.
info@australia-travelteam.com